
Die eigenen Ressourcen entdecken und nutzen!
Die Transaktionsanalyse (TA) ist ein psychologisches Modell, das hilft, menschliches Denken, Fühlen und Verhalten besser zu verstehen. Eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Modelle sind die sogenannten „Ich-Zustände“. Dieses Modell geht davon aus, dass jeder Mensch drei Ich-Zustände – Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich und Kind-Ich – in sich trägt und immer aus einem dieser Zustände seine Umwelt wahrnimmt und mit ihr interagiert. Durch das Erkennen dieser inneren Anteile können wir bewusster kommunizieren, Konflikte klarer verstehen und unsere Beziehungen konstruktiver gestalten.
Es gibt jedoch noch weitere Modelle, die dabei helfen, Bereiche zu erkennen, in denen wir uns selbst blockieren, unbewusst Handlungsmöglichkeiten ausblenden oder Muster in unseren Beziehungen zu anderen Menschen wiederholen, die aktuell nicht hilfreich oder sogar hinderlich sind.
All diese Modelle zeichnen sich durch eine hohe Anschaulichkeit aus, die ein Verstehen auch ohne Vorkenntnisse schnell ermöglicht.
In der Lebensberatung bietet die Transaktionsanalyse wertvolle Werkzeuge, um alte Muster zu erkennen, innere Klarheit zu gewinnen und neue Wege im Umgang mit sich selbst und anderen zu finden. Sie unterstützt dabei, persönliche Verantwortung zu übernehmen und das eigene Leben authentisch und selbstbestimmt zu gestalten.
Zudem verweise ich auf die Homepage der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA), der ich angehöre und an deren ethischen Richtlinien ich mich orientiere.